Holz ist ein nachwachsender Brennstoff
Holz vermindert den Treibhauseffekt
Holz ist ein krisensicherer Brennstoff «vor der Türe»
Mit einem Anschluss an eine Wärmezentrale der Wärmeverbund Möhlin AG profitieren Sie von vielen Vorteilen:
- Keine Geräusche durch die Heizanlage
- Die Reinigung des Heizkessels und des Kamins sowie die Emissionsüberwachung durch den Kaminfeger entfallen, auch ein Brennerservice ist nicht mehr nötig.
- Die von uns installierte übergabestation ist wartungsfrei und benötigt nur wenig Platz.
- Der Heiz- und Lagerraum entfällt.
- Die Ablesung des Wärmezählers erfolgt in der Regel automatisch über ein Glasfaserkabel.
- Rasche Störungsbehebung dank 24h-Pikettdienst an 365 Tagen/Jahr
- Der Wärmepreis ist transparent und langfristig günstiger als mit Heizöl/Gas
- Keine Ausgaben für Unterhalt und Betrieb der Heizanlage
Übrigens: In Mehrfamilienhäusern kann auf Wunsch jede Wohnung direkt abgerechnet werden.
Fernwärme ist umweltfreundlich
Mit den bestehenden Wärmeverbund-Anlagen in Möhlin werden pro Jahr rund 1’200’000 Liter Heizöl substituiert und damit der Ausstoss von 2’300 Tonnen CO2 aus fossilen Brennstoffen eingespart. Neben der Wärmeerzeugung aus beinahe 100% Waldhackschnitzeln wird auch der gesamte Strombedarf mit erneuerbarer Wasserenergie abgedeckt.
- Keine CO2 Abgaben
- Arbeitsvergaben an regionales Gewerbe – Arbeitsplätze bleiben erhalten
- Wertsteigerung der angeschlossenen Liegenschaften
- Ökologische und kostengünstige Wärmeversorgung
- Keine Abhängigkeit von ausländischen Energielieferanten
Also: Heizen Sie sorgenfrei mit dem Nahwärmeverbund